Ankommen und die Wasserburger Halbinsel kennenlernen
Kommen Sie in Ihrem Urlaubsdomizil erst einmal zur Ruhe und genießen Sie die ersten Minuten Ihres Aufenthalts. Lehnen Sie sich auf einer Parkbank entlang der Uferpromenade gemütlich zurück und beobachten Sie das Treiben an der Hafenpromenade oder begeben Sie sich auf einen Rundgang über die Wasserburger Halbinsel. Der barocke Zwiebelturm, der im 8. Jahrhundert erbauten Pfarrkirche St. Georg, erhebt sich über den kristallklaren, glitzernden See und ragt über die altehrwürdigen Burgmauern. Das einstige Mal- und Gerichtshaus, erbaut um 1696, beherbergt heute das Wasserburger Heimatmuseum. Genießen Sie anschließend die frische Bodenseeküche mit Köstlichkeiten aus See und Garten in den Restaurants am Seeufer oder im Ortskern.
Tipp: Erleben Sie von Mai bis September immer montags bei der „Willkommenstour Wasserburg – halb Insel, ganz besonders“ historische Einblicke, traumhafte Ausblicke und köstliche Augenblicke.