Ein Tag in Wasserburg

Sommer

Ein Tag ist eigentlich viel zu kurz, um die heiter-beschauliche Dorfidylle von Wasserburg kennenzulernen. Dennoch möchten wir Ihnen mit unseren Tipps ein paar schöne Stunden in Wasserburg bescheren.

Als erstes empfehlen wir Ihnen einen Rundgang über die Wasserburger Halbinsel. Spazieren Sie vorbei am geschichtsträchtigen Wasserburg Schloss (heute ein Hotel) in Richtung Pfarrkirche St. Georg. Vor der Kirche rechts geht es zu einem kleinen, versteckten Ort auf der Halbinsel. Der Horst-Wolfram-Geißler-Platz ist ideal für diejenigen, die auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen sind.

Bevor Sie zur Hafenpromenade schlendern, empfiehlt sich ein Besuch unseres Heimatmuseums. Im einstigen Mal- und Gerichtshauses warten interessante Sonder- und Dauerausstellungen auf die Besucher. Erfahren Sie bei dieser Gelegenheit auch mehr über das Leben und die Werke der beiden Wasserburger Ehrenbürger und Schriftsteller Martin Walser und Horst Wolfram Geißler.

Schiff ahoi“ könnte es im Anschluss heißen. Von Mai bis Oktober finden ab Wasserburg Panorama-Rundfahrten statt. Alternativ bietet sich bei warmen oder etwas kühleren Tagen ein Besuch im Freibad an. Im Aquamarin können Sie im wohl temperierten Panoramabecken gemütlich ein paar Runden schwimmen oder auf dem Badefloß im Bodensee eine kleine Pause einlegen und die Aussicht genießen.

Den Tag können Sie entspannt in einem Café bei Kaffee und Kuchen, in einem der zahlreichen Restaurants mit frischer Bodenseeküche oder gemütlich-deftig in einer Rädlewirtschaft ausklingen lassen.

Nach Oben