Isolde Miller, Wasserburg / Bild: David Knipping

MEIN LIEBLINGSPLATZ

 

„Am Bodenseeufer gibt es zu jeder Jahreszeit wunderbare Entdeckungen zu machen: Im Winter ist der See ein Paradies für Wasservögel. An der Gamswiese lassen sich Reiher- und Kolbenenten beobachten. In den alten Bäumen brüten im Frühjahr Kleiber und Star. Im Sommer ziehen die Haubentaucher ihre Jungen groß. Und wenn dann im Herbst die Nebelschwaden über den See ziehen, hat das ebenfalls einen ganz besonderen Charme.“


Isolde Miller, Wasserburg

 

DEN SEE HAUTNAH ERLEBEN

Freie Seezugänge sind am dicht bebauten Bodensee keine Selbstverständlichkeit. In Wasserburg ist das anders. Hier ist der Bodensee immer nur wenige Schritte entfernt. Genießen Sie den freien Seezugang zum See – etwa an der „Gamswiese“ mit ihrem alten Baumbestand oder im „Malerwinkel“ mit seinem einmaligen Ausblick auf Halbinsel und Naturschutzgebiet. Am am „Männerbad“, „In den Rehenen“ und an der „Rosstränke“ steht der Zugang zum See jedermann offen.

 

 


DEN BLICK SCHWEIFEN LASSEN

An den freien Seezugängen lässt sich das Bodensee-Lebensgefühl gut spüren. Der Blick über den See reicht hinüber bis ans österreichische und schweizerische Ufer. Deutschlands größter See ist ein internationales Gewässer, das die angrenzenden Staaten miteinander verbindet. Nicht umsonst spricht man von der Vierländerregion Deutschland. Wasserburg ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge rund um den See in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

 

 


TIPP „AUGUSTIN SUMSER“

In seinem Roman „Der liebe Augustin“ hat Dr. Horst Wolfram Geißler der Gemeinde Wasserburg ein Denkmal gesetzt. Im Museum im Malhaus erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und seine liebenswerte Romanfigur Augustin Sumser.

 

 


KOSTENPFLICHTIGE SEEZUGÄNGE

Freibad Aquamarin, Reutener Straße 12, Tel: +49 (0)8382 25187, https://www.wasserburg-bodensee.de/wassererlebnisse/freibad-aquamarin/

 


FREIE SEEZUGÄNGE

  • „Gamswiese“ und „Augustinwiese“, neben dem Freibad Aquamarin
  • „Malerwinkel“ beim Naturschutzgebiet Wasserburger Bucht
  • „Männerbad“ und „In den Rehenen“
  • „Rosstränke“, Reutenen

FINDEN SIE ALLE SEEZUGÄNGE AUF UNSEREN ORTSPLAN

Nach Oben