DIE FISCHER UND IHR SEE
Seit Menschen am Bodensee siedeln, werden im See auch Fische gefangen. Das ist in Wasserburg bis heute so geblieben. Vom Fischereihafen aus fahren die Berufsfischer mit ihren Booten beinahe täglich hinaus auf den See, um ihre Netzte auszulegen. Der Hauptfang besteht meist aus Felchen und Barschen, die am Bodensee auch als Kretzer oder Egli bezeichnet werden. Hechte, Zander, Rotauge, Seeforellen und Seesaiblinge sind willkommene Beifänge, die ebenfalls den Weg in die ausgezeichnete Bodenseeküche finden.
FRISCHE KÜCHE DIREKT AM SEE
Fangfrische Felchen, Zander oder Seeforellen, dazu einen erstklassigen Bodenseewein – viel authentischer kann regionale Küche nicht sein. Die Wasserburger Gastronomen legen viel Wert auf regionale Produkte, ein stimmungsvolles Ambiente und ein hohes Maß an Gastfreundschaft. Freuen Sie sich darauf, mit einem Lächeln begrüßt zu werden. Genießen Sie heimisches Wild, schwäbische Spätzle, knackiges Gemüse und köstliche Desserts aus Bodenseeobst. Lassen Sie sich das Lebensgefühl Bodensee auf Ihrer Zunge zergehen.