Bei der
Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
hat der Klima- und Umweltschutz
einen sehr hohen Stellenwert.

Die Gemeinde Wasserburg ist seit 2007 Teilnehmer des European Energy Awards (eea) und wurde 2017 & 2022 mit dem Energy Award in Gold ausgezeichnet.

 

 

 

Seit 2007 besteht ein Energieteam aus engagierten Bürgern und Gemeinderäten mit dem Ziel, energie- und umweltbewusstes Handeln in der Gemeinde zu fördern.

Freibad Aquamarin / Bild: David Knipping

 

 

 

Das Freibad Aquamarin wird umweltfreundlich mit einer Hackschnitzelanlage beheizt. Die Solarenergie wird über eine Absorberanlage des Daches der Sumserhalle für die Schwimmbecken genutzt.

Unser Duschwasser wird zusätzlich über eine Photovoltaik Anlage erwärmt.

ECHT BODENSEE CARD / Bild: SAMS-FOTO.COM

 

 

 

Seit April 2018 erhalten alle Gäste bei ihrem Wasserburger Gastgeber die überregionale Gästekarte ECHT BODENSEE CARD. Damit haben Sie freie Fahrt mit Bus & Bahn im Verkehrsbund bodo, sowie viele weiter Vorteile.

 

 

 

Am Rathaus in Wasserburg (Bodensee) finden Sie zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge, sowie eine Solar-Ladestation für E-Bikes.

Apfel / Foto: Landratsamt Lindau, SAMS-FOTO.COM

 

 

 

In Wasserburg (Bodensee) gibt es zahlreiche Fischer und Obstbauern, bei welchem Sie regionale Köstlichkeiten direkt beim Erzeuger kaufen können. Ganz ohne lange Transportwege.

 

 

 

Weiterhin ist die Gemeinde Mitglied im Klimaschutzbündnis / Alianza de Clima e.V. Es geht darum, den CO2-Ausstoß zu senken. Es wird eine Senkung von 10% alle fünf Jahre angestrebt.

Nach Oben