
Der Kunstverein Wasserburg am Bodensee e.V. ist gemeinnütziger Träger des Kunstbahnhofs (KUBA), Ort der Kunstveranstaltungen. Mittlerweile hat sich eingebürgert, sowohl den Kunstbahnhof wie auch den Verein als KUBA zu bezeichnen.
Der Verein dient der Förderung von Kunst und Kultur, der Künstlerinnen und Künstler sowie des allgemeinen Kunstverständnisses durch Ausstellungen, Workshops, Vorträge und sonstige kunst- und kulturfördernde Tätigkeit.
Mittlerweile ist er mit seinem abwechslungsreichen Ausstellungsprogramm weit über die Grenzen von Wasserburg hinaus bekannt und wird rege besucht. Zudem bietet der Verein Workshops an, die vermitteln wollen, dass Kunst spannend ist und Spaß macht.
Die Saison wird in jedem Jahr nach der Winterpause mit der Mitgliederausstellung eröffnet, die zeigt, dass die Vereinsmitglieder nicht nur an Kunst interessiert, sondern viele auch selbst kreativ tätig sind. Über das Jahr folgen dann meist 5 weitere Ausstellungen mit einer breiten Palette zeitgenössischer Kunst aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Installation und Performance – abwechslungsreich, von leicht bis schwierig. Vor dem Winterschlaf des KUBA beendet ein Adventsmarkt die Kunstsaison.
Besonderer Beliebtheit erfreut sich auch der kleine Kunstladen, in dem die Besucher nach dem Ausstellungsbesuch ein wenig stöbern und Kunst für den kleinen Geldbeutel mitnehmen können. Sie finden dort neben Ausstellungskatalogen individuell gestaltete Werke von künstlerisch tätigen Mitgliedern, die am Bodensee leben und arbeiten.
Die Öffnungszeiten sind immer parallel zu den laufenden Ausstellungen Freitag, Samstag und Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
